Es geht vorwärts!

Es geht vorwärts!

Samstag, September 6, 2025

Die Muster der kompostierbaren Druckverschlussbeutel sind heute angekommen. Damit werde ich einen Testversand mit Test-Bouillon (reduziertes Rezept) machen um zu schauen, ob Beutel und Verschluss einen üblichen Postversand in einer Karton-Versandtasche ohne Sauerei überleben. Ein erster Test mit falsch gelieferten LDPE-4-Mustern ist gut verlaufen.

Am Dienstag dann sollten die Produkte-Etiketten ankommen. So UPS will. Denn eine frühere Erfahrung mit dieser Firma war - freundlich ausgedrückt - eine Katastrophe.

Sorglos hingegen bin ich bei Pico Bio, einem mir aus meiner Bioladenzeit wohlbekannten Bio-Verteiler, von dem ich mein Gemüse beziehen werde. Das meiste davon aus der Region Zürich und sonst aus dem Berner Seeland.

Und Pico Bio hat mir gestern mitgeteilt, dass die Peterliwurzeln etwa am 15. eintreffen werden. Das heisst, ich werde die Bouillonpastenproduktion am 20.9. starten und am 22.9. die ersten Bestellungen versenden (ich bin optimistisch, dass der Testversand wunschgemäss herauskommt).

Bestellen kannst du hier (auch Gratis-Muster): https://verduraleza.ch/shop

Zudem kannst du dich dort ganz unverbindlich zum Lancierungs-Apéro am Samstag, 27.9., ab 16 Uhr, anmelden. Es gibt eine Verduraleza-Bouillon-Degustation, eine musikalische Überraschung um 18 Uhr und viele liebe Leute.

Alegría!

Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare
Suchen